FAQ
Ich habe Probleme bei der Anmeldung. Was kann ich tun?Was ist das eigentlich genau, Online-Lernen, E-Learning, Blended Learning?
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die E-Learning-Kurse?
An wen kann ich mich bei organisatorischen Fragen wenden?
Wen kann ich bei technischen Problemen kontaktieren?
An wen kann ich mich bei fachlichen Fragen wenden?
Gibt es eine Teilnahmebestätigung für die Kurse?
Muss ich eine Prüfung ablegen?
Ich habe mein Passwort vergessen – was kann ich tun?
Sind meine Daten bei physiofortbildung sicher?
Ich habe Probleme bei der Anmeldung. Was kann ich tun?
Wenn Sie Probleme beim Log-in haben, überprüfen Sie bitte Ihre Browser-Einstellungen:
- Javascript muss aktiviert sein.
- Session Cookies müssen akzeptiert sein.
Die Browser-Einstellungen können Sie im Browser-Menü prüfen und ändern unter „Extras“ >> „Einstellungen“. Dort finden Sie je nach Browser verschiedene Untermenüs, in denen Sie Javascript aktivieren bzw. Cookies akzeptieren können.
Was ist das eigentlich genau, Online-Lernen, E-Learning, Blended Learning?
E-Learning ist die Abkürzung für „Electronic Learning“ und bezeichnet elektronisch unterstützte Lernmethoden. Der Begriff wird nicht ganz einheitlich verwendet. Meist ist damit Lernen mit Hilfe eines Computers gemeint, bei dem interaktive Vermittlung von Lernstoff inklusive Übungen, Videos und Animationen stattfindet.
Online-Lernen ist eine spezielle Form des E-Learnings und bezeichnet Lernen mit Hilfe von Lernsoftware, auf die über das Internet zugegriffen wird (und nicht z.B. mit einer CD-ROM lokal am eigenen Computer).
Blended Learning kombiniert Präsenzlernen mit E-Learning, sodass die Vorteile beider Methoden ergänzend zum Einsatz kommen. So können z.B. Untersuchungs- und Behandlungstechniken in der Präsenzveranstaltung praktisch erlernt und dann im E-Learning-Kurs als Video angesehen und vertieft werden.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die E-Learning-Kurse?
Als Internet-Anwendung ist physiofortbildung völlig unabhängig vom Betriebssystem. D.h. Sie können physiofortbildung mit Windows, Mac oder Linux-Systemen nutzen. Für ein reibungsloses Arbeiten ist nur ein aktueller Browser notwendig.
Thieme E-Learning ist eine reine Online-Anwendung. Daher benötigen Sie zum Arbeiten eine permanente Internetverbindung.
An wen kann ich mich bei organisatorischen Fragen wenden?
Für organisatorische Fragen ist das Fortbildungszentrum zuständig, bei dem die Präsenzfortbildung stattfindet und bei dem Sie sich für den Kurs angemeldet haben.
Wen kann ich bei technischen Problemen kontaktieren?
Bei technischen Fragen zu Thieme E-Learning wenden Sie sich bitte an den Thieme Kundenservice oder per Telefon: 0711-8931 420.
An wen kann ich mich bei fachlichen Fragen wenden?
Bei fachlichen Fragen können Sie sich per E-Mail an den Referenten des Kurses wenden oder Kontakt zu den anderen Kursteilnehmern aufnehmen. Nach Ihrer Anmeldung stehen Ihnen die jeweiligen Kontaktdaten zur Verfügung.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung für die Kurse?
Auf Anfrage stellen wir gerne Teilnahmebestätigungen für die E-Learning-Kurse aus.
Muss ich eine Prüfung ablegen?
Ob Sie eine Prüfung ablegen müssen, hängt von der Art des Kurses und dem Referenten ab, der die Fortbildung hält. Bitte erkundigen Sie sich darüber bei dem Referenten oder dem Fortbildungszentrum, an dem der Kurs stattfindet.
Ich habe mein Passwort vergessen – was kann ich tun?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, haben Sie auf der Login-Seite die Möglichkeit über den Link „Passwort vergessen?“ Ihr Passwort zurückzusetzen.
Sind meine Daten bei Thieme E-Learning sicher?
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und befolgen die Thieme Datenschutz-Bestimmungen. Lesen Sie hier mehr dazu