
Walter Lieb
ist Seniorinstruktor und Gründer der Internationalen-Triggerpunkt-Akademie (ITA).Er hat eine Heilpraktiker- und Physiotherapiepraxis in Kaufbeuren mit Schwerpunkt Erkrankungen des Bewegungsapparates und Schmerztherapie.
- 1968 Kneippbademeister, danach Masseur und med. Bademeister, Saunabademeister, Schwimmbademeister, Sportphysiotherapeut
- 1972 Sportphysiotherapeut, Sanitäter und Krankenpfleger bei der Olympiade in München während der Bundeswehrzeit
- danach 3 Jahre Heilpraktikerausbildung in München in einer Vollzeitschule
- verschiedene Praktika als HP
- Nachqualifikation zum PT in 18 Monaten
- seit 1978 eigene Heilpraktiker- und Physiotherapiepraxis in Kaufbeuren mit Schwerpunkt „Erkrankungen des Bewegungsapparates“ und „Schmerztherapie“
- 2008 Gründung der Internationalen-Triggerpunkt-Akademie (ITA)
- Betreuung des Kaufbeurer Eissportvereins (ESVK) in der 2. Bundesliga und von verschiedenen Fußballvereinen
- Myofasziale Triggerpunkttherapie (Hauptinstruktor)
- Seniorinstruktor der IAFM (seit 1985)
- Seniorinstruktor der ITA (seit 1995)
- Zusatzkurse in
- MT (Assistenzlehrer)
- NMT
- KGG
- McKenzie
- Marnitz
- Therapie nach Dr. Terrier
KURSE VON Walter Lieb IN PHYSIOFORTBILDUNG
ITA Basiskurs 1
In der Physio- und Ergotherapie haben Sie immer wieder Patienten, deren Schmerzen auf myofasziale Triggerpunkte (TP) zurückzuführen sind. Mit der myofaszialen TP-Therapie finden Sie die Schmerzauslöser und können sie beseitigen. Dieser E-Learning-Kurs unterstützt Sie dabei, die Inhalte aus dem ITA Basiskurs 1 zu HWS und Schultergürtel zu Wiederholen und zu Vertiefen.