
Volker Sutor
beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktiver und manueller Therapie und hat eine Praxis in Brackenheim.Er ist Fachlehrer für Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und für Medizinische Trainingstherapie.
Ausbildung/Studium
- 1992-1994: Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer am Berufskolleg Waldenburg
- 1993-1995: Ausbildung zum Physiotherapeuten am Berufskolleg Waldenburg
- 2005-2008: Studium zum Bachelor of Science für Physiotherapie an der DIU (Dresden International University)
- 2008-2011: Studium zum Master of Science für Physiotherapie an der Donau-Universität Krems
Sonstiges
- Selbständigkeit in eigener Praxis in Brackenheim (reha rondell)
- Honorarlehrkraft an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Bereich Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und Orthopädischer Medizin
- Fachlehrer für Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und Medizinischer Trainingstherapie
- Honorarlehrkraft der Dresden International University, Universität Wien und der FH Johanneum Graz
- Herausgabe eines online Newsletters (www.fomt.info)
- Gründer der Lehrgruppe: „Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie (FOMT)
seit 1996
- Kurse in verschiedenen manuellen Therapien (inklusive OMT-Examen)
- Kurse in neurophysiologischen Verfahren
- Kurse in osteopathischer Medizin
- Kurse in Sportphysiotherapie
KURSE VON Volker Sutor IN PHYSIOFORTBILDUNG
Reha nach vorderer Kreuzbandruptur
(E-Learning-Kurs)
(E-Learning-Kurs)
Verletzungen des vorderen Kreuzbandes gehören zu den häufigsten Sportverletzungen – machen Sie sich rundherum fit für die Arbeit mit den Patienten.