Übungen in der Physiotherapie | |
E-LEARNING-KURS | |
![]() | Renate Wiesner |
![]() | E-Learning-Kurs zum Selbststudium |
![]() | 60 € |
![]() |
Der Kurs vermittelt die 3 Säulen des Selbstmanagements für Patienten: Patientenedukation, ergonomisches Verhalten und therapeutische Übungen. Inklusive 50 Übungsvideos Sie können sich per E-Mail zum Kurs anmelden. Möglich ist das über: |
Der Kurs baut auf dem erfolgreichen Fachbuch "Übungen in der Physiotherapie" von Renate Wiesner auf.
Im Video sehen Sie eine Übung aus dem Kurs: Hüftmobilisation in Flexion.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Der Erfolg einer physiotherapeutischen Behandlung ist umso größer, je besser der Patient qualifiziert ist.
Der Patient soll in der Behandlung lernen, was er selbst bewirken kann. Die Anleitung zum Selbstmanagement beteiligt ihn frühzeitig aktiv am Therapieprozess und steigert seine Selbstwirksamkeit.
Das Konzept des Selbstmanagements ruht auf drei Säulen:
1. Patienten-Edukation:
Die Vermittlung von Wissen unterstützt erforderliche Änderungsprozesse im Verhalten.
2. Ergonomisches Verhalten:
Die Vermittlung einer klaren Vorstellung von Ergonomie im Arbeits- und Lebensalltag.
3. Therapeutische Übungen:
Die Vermittlung von Übungen und wissensbasierter Motivation zur Übungsbereitschaft.
Der Kurs bietet:
- ein schlüssiges Konzept zur Integration alltagsrelevanter Übungen in die Behandlung
- die Methodik zur Anleitung der Patienten zum Selbstmanagement, die sich die Teilnehmer selbst erschließen
- 50 alltagstaugliche Übungen für alle Körperregionen – im Kurs und online.