
Nicola Fischer
beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Neurorehabilitation Erwachsener und Kinder.
Sie ist IPNFA-Instruktorin und arbeitet in einer Praxis und an einer Schule für Physiotherapie in Karlsruhe.
- 1989-1992: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der PT-Schule der DAA in Lahr/Ortenaukreis
- 2010-2013: Studium MSc Neurorehabilitation an der Donau Universität Krems
Sonstiges:
- selbständige Tätigkeit als Physiotherapeutin/Lehrerin an PT-Schule in Karlsruhe
- Honorarlehrerin an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Bereich PNF, Sturzprophylaxe, Spiegeltherapie, Schmerzmanagement
- IPNFA-Instruktorin
- Bobath-Therapeutin (Kinder und Erwachsene)
- Manualtherapeutin
- Kurse in osteopathischer Medizin
- Co-Autorin in: Horst R, Hrsg. PNF. Stuttgart: Thieme; 2008
- Fischer N, Obhof W, Widmann T. Hands On vs. Hands Off - Vergleich zweier physiotherapeutischer Behandlungsansätze im motorischen Outcome nach Schlaganfall: Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation vs. Aufgabenspezifisches Training. In: DRV-Schriften Band 101, 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium; 2013, S. 402
- "The proprioceptive neuromuscular facilitation-concept; the state of the evidence, a narrative review." http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10833196.2016.1216764
KURSE VON Nicola Fischer IN PHYSIOFORTBILDUNG
PNF Grundkurs
Der Online-Kurs unterstützt Sie dabei, die Inhalte des PNF-Grundkurses optimal zu wiederholen und zu vertiefen. Er beinhaltet die relevanten Grundlagen zu PNF in interaktiven Lernmodulen, die wichtigsten Pattern, Techniken und Anwendungsformen in 97 Videos sowie ausführliche Patientenvorstellungen und -behandlungen anhand von Videos.
Klicken Sie auf das Bild, um sich ein Video aus dem Kurs anzusehen.
Der Online-Kurs unterstützt Sie dabei, die Inhalte des PNF-Grundkurses optimal zu wiederholen und zu vertiefen. Er beinhaltet die relevanten Grundlagen zu PNF in interaktiven Lernmodulen, die wichtigsten Pattern, Techniken und Anwendungsformen in 97 Videos sowie ausführliche Patientenvorstellungen und -behandlungen anhand von Videos.
Klicken Sie auf das Bild, um sich ein Video aus dem Kurs anzusehen.