Handtherapie (HT1-HT7) | |
E-LEARNING-KURS | |
![]() | Rainer Zumhasch und Team |
![]() | ca. 15 Lernstunden | Videos: 60 | Abbildungen: 157 |
![]() | E-Learning-Kurs zum Selbststudium |
![]() | 74,95 € |
![]() | Der Online-Kurs "Handtherapie" enthält wichtige Inhalte aus den Kursen HT1-HT7 der Akademie für Handrehabilitation (AFH). Details zu den Kursinhalten finden Sie unten unter "Kursbeschreibung."
Anmeldung: Sie können den Kurs im AFH-Webshop bestellen. |
Der Online-Kurs "Handtherapie (HT1-HT7)" enthält wichtige Inhalte aus den Kursen HT1-HT7 der Akademie für Handrehabilitation.
Er bietet Ihnen u.a.:
- Anatomie in vivo mit den wesentlichen Strukturen des dorsalen und palmaren Handgelenks
- Videos zu den Stabilitätstests des Handgelenks sowie zu den manualtherapeutischen Techniken wie Konvex-Konkav-Regel, Traktion und Kompression, Gleiten und 3D-Mobilisation.
- Triggerpunktdiagnostik und -behandlung
- Ausführlichen Untersuchung eines Patienten mit CRPS: Visuelle analoge Schmerzskala, Temperaturmessung und Ödemmessung
- Detaillierte Anleitung zur Herstellung einer Kleinert-Schiene
- Darstellung von postisometrischer Relaxation, Aktiv-Taping und Narbenmassage
- Zahlreiche Tests, Fallbeispiele sowie interaktive Anatomieübungen erleichtern Ihnen die Umsetzung in die Praxis.
Der Online-Kurs "Handtherapie (HT1-HT7)" besteht aus fünf Modulen:
- Untersuchungsmethoden
- Manuelle Therapie
- Behandlungsmethoden, erster Teil
- Behandlungsmethoden, zweiter Teil
- Übungstest